Ende der Vorbereitungen: Nächste Woche geht es los!
Aus Monaten wurden Wochen, aus Wochen werden bald nur noch wenige Tage. Die lange Vorbereitungszeit hat endlich ein Ende. Nun heißt es abwarten und sich mental auf die Rucksacktour vorbereiten.

Mein Reisetagebuch für schnelle Notizen. Nicht alles wird im Blog erscheinen 😉
Mein Flug – Ndege yangu
In der Hoffnung, dass der Flugpreis nach Entebbe von ca. 680€ weiter runterfällt, habe ich vor etwa zwei Monaten angefangen die Preise, zu beobachten. Unter den vielen Fluggesellschaften nahm ich zunächst Turkish Airlines und KLM in die engere Auswahl. Die Flüge mit beiden Gesellschaften waren sowohl zeitlich als auch preislich am günstigsten. Der Aufenthalt in Amsterdam bzw. in Istanbul war mit drei bis fünf Stunden im Rahmen des erträglichen.
Bedauerlicherweise sind die Preise in beiden Fällen sprunghaft angestiegen. In der Hoffnung, dass diese wieder fallen, habe ich mit der Buchung lange gezögert. Nun ja, die Preise wollten einfach nicht mehr fallen. Die Flüge mit beiden Gesellschaften erreichten und überstiegen deutlich die 1000€-Marke. Mal abgesehen vom Preis änderte sich bei dem Flug über Istanbul noch die Dauer des Zwischenstopps auf ca. 24 Stunden. Somit hätte ich nicht nur unnötig viel Geld bezahlt, sondern auch einen ganzen Urlaubstag verschwendet.
Mit einem Riesenglück im Unglück habe ich noch einen Flug für 777€ ergattern können. Danke Skyscanner! Der Flug wird somit am 15. November 2014 mit Emirates über Düsseldorf erfolgen. Da Emirates immer über Dubai fliegt, kann ich den kurzen Aufenthalt in Dubai nutzen, um mich dort etwas umzuschauen.
Meine Route – Tariki yangu
In Entebbe startend werde ich mich während meiner Reise etappenweise in den äußersten Westen des Landes begeben. Entlang des westlichen Arms des
ostafrikanischen Grabenbruchs werde ich dann die Reise Richtung Süden fortsetzen. Das Ruwenzori-Gebirge im Blickfeld haltend geht es an den großen Seen vorbei bis zur ruandischen Grenze.
Im Land der tausend Hügel angekommen wird es Richtung Süden durch das zentrale Hochland gehen, das von Feuchtsavannen bedeckt wird. Kurz vor Burundi geht es dann quer durch den Nyungwe Regenwald weiter in den gebirgigen Westen. Nach dem Aufenthalt am Lake Kivu, der sich an der Grenze zur demokratischen Republilk Kongo befindet, werde ich mich auf den Weg nach Tansania machen. Ich freue mich besonders auf die Streckenabschnitte im zentralen Hochland von Ruanda, die ich mir für das Trekking herausgesucht habe.
Tansania werde ich abseits der Touristenpfade bereisen. Los geht es im Westen des Landes entlang des Lake Tanganjika bis zum Lake Malawi. Von dort wird mich mein Weg in den Osten des Landes führen. Nach einer kurzen und hoffentlich erholsamen Zeit am Indischen Ozean geht es Schritt für Schritt nordwerts wieder zurück nach Uganda.
Um die Schönheiten der Seen und die seiner Bewohner aus der Nähe genießen zu können, werde ich meine Schnorchelausrüstung dabei haben. Leider habe ich weder eine Unterwasserkamera noch eine passende Schale für die Kompaktkamera, um die Erlebnisse unter Wasser festhalten zu können. Die schriftliche Wiedergabe des ganzen muss also reichen.
Dieses Jahr werde ich nicht wie im Jahr zuvor einen Koffer mit Geschenken dabei haben. Um nicht ganz mit leeren Händen da zu stehen, habe ich mich für eine Packung Chupa Chups entschieden. Blöderweise habe ich fälschlicherweise statt die 100er nur die 50er Packung bestellt. Hoffe, dass es den Kindern gefallen wird und ich ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.

Etwas Süßes aus Deutschland für die Kids, die ich unterwegs treffen werde.
Klingt nach einer coolen Reise 🙂 Da bekomme ich auch direkt Lust 🙂
Holst Du Dir eigentlich vor Ort ab und zu einen Führer oder kommt man ganz alleine z.B. durch den Regenwald?
Auf jeden Fall schonmal einen schönen Urlaub von mir 😉
Bin gespannt auf weitere Berichte 🙂
Das nächste mal, kannst du gerne mitkommen 🙂 Ich werde so gut es geht ohne Führer reisen. Mal schauen wie es so wird. Danke, weitere Berichte werden folgen. Unter der Voraussetzung, dass ich Strom und Netz habe 😉
Klar, nächstes Mal komme ich gerne mit 🙂
Die Chupa Chups Idee finde ich übrigens auch cool 🙂
Wollte eigentlich noch einige andere Sachen mitnehmen. Leider passt nichts mehr in den Rucksack. 🙁